
Auf die Plätzchen, fertig, los!
Liebe Grüße aus der Backstube! Der Advent steht kurz vor der Tür und es ist höchste Zeit, Plätzchen zu backen. Viele davon stecken allerdings voller Zucker. Aber es geht auch anders! Wir stellen eine leckere und gesunde Alternative vor, die leicht gelingt, mit natürlichen Süßungsmitteln verfeinert wird – und trotzdem jede Naschkatze glücklich macht. Yummy!
Der Advent gehört für mich zu den schönsten Zeiten des Jahres. Überall duftet es nach Glühwein, Mandarinen und Tannenzapfen. Ich bummle gerne durch die mit Lichterketten geschmückte Straßen, suche nach Geschenken für meine Liebsten und lasse allmählich Ruhe einkehren. Eine Sache darf dabei auf keinen Fall fehlen: Plätzchen backen! Natürlich gibt es sie auch fertig zu kaufen – aber den Spaß eines Tages in der eigenen Backstube sollte man sich keinesfalls entgehen lassen. It´s just fun! Mehl an den Händen, Teigreste im Gesicht und das Beste daran: Schon beim Backen darf ordentlich genascht werden. Mmmmh, lecker!
Doch leider habe ich dabei auch ein etwas schlechtes Gewissen: Denn der Teig steckt meist voller Zucker, das ist bislang bei Plätzchenrezepten der Standard. Das verträgt sich nicht gut mit unserem Vorsatz, fit und gesund zu bleiben. Gerade die Vorweihnachtszeit lockt ja mit Süßigkeiten an jeder Ecke. Zu viel davon tut uns nicht gut und doch fällt Neinsagen oftmals schwer. Wie wäre es also mit einer gesunden Nascherei, einem Plätzchenrezept, das ganz ohne Zucker auskommt? Da darf man guten Gewissens mehr als einmal zugreifen!
Rezept für zuckerfreie Plätzchen
Zutaten für 2 Backbleche:
280 g Mehl
30 g Speisestärke
1 Prise Salz
250 g Butter
Mark einer Vanilleschote
Schale einer Bio-Zitrone
100 g Honig
1 Ei
2 EL Zitronensaft
Außerdem:
3-4 EL Mandelmus
1-2 TL Honig
verschiedenen Nüsse wie Mandeln, gehackte Pistazien, Walnüsse…
getrocknetes Obst wie Feigen, Pflaumen…
Kokosflocken
Kakao Nibs (Kakaobohnenstückchen)
Zubereitung:
Mehl mit Speisestärke und Salz mischen.
Zimmerwarme Butter mit Zitronenschale und Vanille schaumig schlagen, dann Honig, Zitronensaft und Ei unterrühren. Die Mehlmischung dazugeben und so lange auf kleinster Stufe unterrühren, bis alles vermischt ist und der Teig zusammenklebt. Teig mit den Händen zu einer Kugel formen und leicht flach drücken. Für mindestens 1 Stunde kühl stellen, besser noch über Nacht.
Am nächsten Tag den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche einen Zentimeter hoch ausrollen und mit verschiedenen Förmchen ausstechen. Bei 180 Grad für 9-12 Minuten backen.
Die abgekühlten Plätzchen nach Belieben dekorieren. Dazu Mandelmus im Wasserbad erwärmen, mit Honig verrühren und mit Hilfe eines Spritzbeutels auf die Plätzchen geben.
Mit Nüssen, getrocknetem Obst, Kokosflocken oder Kakao Nibs verzieren.
Enjoy!
Kommentare
Die Plätzchen von Frau Judith sind amazing ( lecker )
Danke fur das Rezept
Ich habe die Plätzchen heute gebacken. Funktioniert auch super mit Dinkelmehl. Ganz leckere fluffige Plätzchen. Danke für das leckere Rezepte. Bitte mehr davon.
Liebe Michaela,
wie schön, dass du die Plätzchen ausprobiert hast und danke für den Dinklemehl-Tipp! Wir lieben die Plätzchen genauso wie du. Du kannst dich auf jeden Fall bald auf weitere, tolle Rezepte von Judith freuen.
Hab eine wunderschöne Adventszeit.
Herzliche Grüße,
deine live your dream Redaktion
Super werde ich Backen .❤ Frau Williams Begeistert mich immer aufs neue .Eine Wundervolle lebendige Frau. Danke ❤
Liebe Evelyn,
das freut uns sehr.
Viel Freude beim backen.
Herzliche Grüße,
deine live your dream Redaktion